DATENTRÄGERVERNICHTUNG
Datenträgervernichtung (DIN 66399)
Neben der Vermeidung von Schadstoffen und dem Umweltschutz haben wir als IT-Spezialisten aber noch einen anderen Auftrag: Den Schutz Ihrer Daten. Deshalb löschen wir nicht einfach einen Datenträger, sondern vernichten ihn fachgerecht und nachhaltig. Dies sorgt dafür, dass Ihre Daten auch wirklich unwiederbringlich gelöscht sind.
Kein Mehrausstoß
Aber auch bei der Datenträgervernichtung verbrauchen wir Energie, die es zu sparen gilt und deren Verbrauch wir so gering wie möglich halten. Deshalb arbeiten unsere modernen Geräte zur Datenträgervernichtung sehr effizient und sparen, quasi nebenbei, wertvolle Energie und verringern damit den CO2-Ausstoß.
In enger Absprache mit Ihnen, entscheiden wir uns für den sichersten Weg der Datenträgervernichtung - bei gleichzeitiger effizientester und sparsamster Arbeitsweise. Deshalb ist TRADEFINITY Ihre erste Wahl, wenn es um Datenträgervernichtung geht bei gleichzeitig schonendem Umgang der Ressourcen unserer Erde.

DIN 66399 - DIN-Norm zur Datenträgervernichtung
Eine zuverlässige Methode zur endgültigen Datenlöschung ist die physikalische Zerstörung von Datenträgern (Datenträgervernichtung). Eine gängige Methode ist das sogenannte Schreddern. Ein Schredder ist ein mechanisches Gerät zum Zerkleinern von unterschiedlichsten Materialien. Das bedeutet, der Datenträger wird zerstört, indem er in kleine Teile zerlegt wird.Die neue DIN 66399 beschreibt die Anforderungen an Maschinen und Prozesse zur Vernichtung von Datenträgern. Die Norm wurde vom Normenausschuss für Informationstechnik und Anwendungen (niA) erarbeitet. Die neue DIN 66399 ersetzt die bisherige DIN 32757.
DIN 66399 - Sicherheitsstufen-, Schutzklassen- und Datenträgerzuordnung
Um bei der Datenträgervernichtung dem Wirtschaftlichkeitsprinzip bzw. Angemessenheitsprinzip Rechnung zu tragen, ist es notwendig, die Daten in Schutzklassen einzuteilen. Dabei ist der Grad der Schutzbedürftigkeit ausschlaggebend für die Wahl der Sicherheitsstufe in Bezug auf die Vernichtung der Datenträger.
Der Schutzbedarf ihrer Daten wird in drei Schutzklassen eingeordnet. Zur Ermittlung des Schutzbedarfes wird in Unternehmen geprüft, welche Art von Daten verwaltet werden. Daraus ergibt sich der Schutzbedarf und damit die Schutzklasse. Die DIN 66399 unterteilt jede Datenträgerkategorie in 7 Sicherheitsstufen. Je höher die Sicherheitsstufe, desto kleiner die Partikel. Die DIN 66399 gruppiert unterschiedliche Datenträger in 6 Kategorien. in der jeweiligen Kategorie wird erläutert, in welchen Formaten die Daten vorliegen.
Standort:
TRADEFINITY Technologiezentrum
PROZESSZERTIFIZIERTE KLIMANEUTRALE DATENTRÄGERVERNICHTUNG

Prozesszertifizierung
Der gesamte Prozess der Datenträgervernichtung bei TRADEFINITY ist nach dem Anforderungskatalog V1.2. der DEKRA Assurance Services GmbH zertifiziert.
Klimaneutraler Geschäftsbetrieb
TRADEFINITY GmbH führt das PRIMAKLIMA Siegel als Beleg für erreichte Klimaneutralität. PRIMAKLIMA zertifizierte das Unternehmen für die Kompensation aller angefallenen und zukünftiger CO2-Emissionen (2018-2020). Für die Finanzierung von Aufforstungsprojekten verlieh uns der Verein PRIMAKLIMA e. V. das PRIMAKLIMA Siegel. Damit ist belegt, daß alle von uns produzierten CO2-Emissionen - die durch unsere Geschäftstätigkeiten somit auch der Datenträgervernichtung sowie Strom, Heizung und Geschäftsreisen entstehen - mehrfach kompensiert werden.
Umweltfreundlicher Strom
Der für die Datenträgervernichtung benötigte Strom wird teilweise von unserer eigenen Photovoltaikanlage erzeugt und die restliche benötigte Energie kommt seit 2019 als Ökostrom von unserem Energielieferant.
TRADEFINITY DEKRA PROZESSZERTIFIZIERUNG
DEKRA Assurance Services GmbH Zertifikat Nr. 990817035
Prozesszertifiziert zur Abholung und Rücknahme (gesicherter Transport) von IT-Produkten und der Löschung (durch Software, Degaussierung und Vernichtung) mitgelieferter Datenträger gemäß dem DEKRA Assurance Services GmbH Anforderungskatalog V1.2.
Zertifizierter Standort
TRADEFINITY GmbH
Technologiezentrum
Heinrich Hertz Str. 6
64560 Riedstadt (Wolfskehlen)
NACHHALTIGKEIT UND UMWELTSCHUTZ
TRADEFINITY GmbH - Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Dieser Report informiert Sie kompakt darüber, wie wir unsere unternehmerische Verantwortung wahrnehmen und leben.